„Mission Zukunft: Gemeinsam für Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und eine müllfreie Welt“
Unsere 9.-Klässler:innen besuchten heute das Schülerlabor SAM an der Universität Saarbrücken.
Jeweils 14 deutsche und französische Schüler:innen der 8. Klasse starteten bei super Wetter ins Elsass. Erster Stopp in Kintzheim am Parc des Singes🐒 Beobachtung der Affenfütterung, Auge in Auge mit den Affen, Pique-nique und Spielplatz mit Baumwipfelpfad - selber wie ein Affe durch die Bäume schwingen 😉 Dann ging es zur Haute Königsburg. Super Blick über die Rheinebene zum Schwarzwald, per Audioguide durch die Burg. Weiter durch die Weinberge nach Riquewihr zu einem Bummel durch ein typisches elsässisches Dorf. Zum Abendessen ging es nach Titisee Neustadt in die Jugendherberge.
🇫🇷🇩🇪 Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gesungen (das Einüben von dem Refrain "Grenzgänger" für unsere Jubiläumsfeier), anschließend wurden Ostereier bemalt und gespielt. Danach ging es bei Sonnenschein zum Titisee. Nachdem Picknick wurden die 23 🛝 Rutschen im Badeparadis getestet. Zum Abschluss folgte eine Nachtwanderung zum See.
Am letzten Tag der Fahrt 🇫🇷🇩🇪 ging es vorbei an den Skipisten des Feldbergs zur Blackforestline nach Todtnauberg. Wagemutig überquerten wir die 125 m hohe Hängebrücke und wanderten anschließend zu den Wasserfällen. Danach ging es zur Stadtrallye nach Freiburg, die in deutsch-französischen Teams gelöst wurde. Nach einem Stadtbummel endete die gelungene Fahrt und es ging wieder nach Hause. 😊